
Betriebsansiedlungen in Seekirchen
Betriebe und vor allem Arbeitsplätze gibt es in Seekirchen immer weniger, wie die seit Jahren sinkenden Kommunalsteuereinnahmen belegen. In der Stadtgemeinde ist die Ansiedlung von neuen Unternehmen in Seekirchen leider nur selten ein Thema. Die Aufgaben und Ziele zum Thema Betriebsansiedlungen sind zwischen Bürgermeisterin, einer Arbeitsgruppe der Gemeindevertretung und dem Citymarketing Seekirchen verteilt und kaum definiert.
Unklare Kompetenzverteilungen und mangelnde Aufträge haben nun dazu geführt, dass die Ruhendstellung der bestehenden Arbeitsgruppe gefordert wurde. Die LeSe sprach sich für die Beibehaltung und eine Neuausrichtung dieser Arbeitsgruppe aus. Die Ansiedlung von Betrieben und damit die Schaffung von Arbeitsplätzen für Seekirchen sind wichtige Themen, die in der Stadtgemeinde vertreten bleiben müssen und für die die Gemeindepolitik Verantwortung trägt.
Die LeSe schlug nun vor, dieser Arbeitsgruppe neue, strategische Aufgaben zuzuweisen: z.B. Ideen zu liefern, um Seekirchen als Unternehmensstandort attraktiver zu machen, die Parkplatzsituation abzusichern und auszubauen, wichtige (fehlende) Branchen oder Unternehmensbereiche festzustellen, bestehende Betriebe zu unterstützen oder die Standortbedeutung von Seekirchen nach außen für Unternehmer und ihre Kunden darzustellen.
Grundlagen für neue Ideen, wie mehr Betriebe angesiedelt, neue Arbeitsplätze geschaffen und Seekirchen für Konsumenten attraktiver gemacht werden könnten, gibt es also viele. Jedes Instrument, das hier bei entsprechender Einbindung und Information tätig sein kann, ist wichtig.
Es freut uns, dass der Vorschlag der LeSe, die „Arbeitsgruppe Betriebsansiedlungen“ mit diesen neuen Aufgaben zu betrauen, in der Gemeindevertretung angenommen wurde.
Unklare Kompetenzverteilungen und mangelnde Aufträge haben nun dazu geführt, dass die Ruhendstellung der bestehenden Arbeitsgruppe gefordert wurde. Die LeSe sprach sich für die Beibehaltung und eine Neuausrichtung dieser Arbeitsgruppe aus. Die Ansiedlung von Betrieben und damit die Schaffung von Arbeitsplätzen für Seekirchen sind wichtige Themen, die in der Stadtgemeinde vertreten bleiben müssen und für die die Gemeindepolitik Verantwortung trägt.
Die LeSe schlug nun vor, dieser Arbeitsgruppe neue, strategische Aufgaben zuzuweisen: z.B. Ideen zu liefern, um Seekirchen als Unternehmensstandort attraktiver zu machen, die Parkplatzsituation abzusichern und auszubauen, wichtige (fehlende) Branchen oder Unternehmensbereiche festzustellen, bestehende Betriebe zu unterstützen oder die Standortbedeutung von Seekirchen nach außen für Unternehmer und ihre Kunden darzustellen.
Grundlagen für neue Ideen, wie mehr Betriebe angesiedelt, neue Arbeitsplätze geschaffen und Seekirchen für Konsumenten attraktiver gemacht werden könnten, gibt es also viele. Jedes Instrument, das hier bei entsprechender Einbindung und Information tätig sein kann, ist wichtig.
Es freut uns, dass der Vorschlag der LeSe, die „Arbeitsgruppe Betriebsansiedlungen“ mit diesen neuen Aufgaben zu betrauen, in der Gemeindevertretung angenommen wurde.