
LeSe-Konzept: Seekirchen Pendler- und Wirtschaftsförderung
Die 367-Euro-Jahreskarte
Seekirchner Pendlerinnen und Pendler, die den öffentlichen Personennahverkehr nutzen, sollen eine Förderung der SVV-Jahreskarte durch CMS-Gutscheine erhalten. Eine spürbare Anzahl Seekirchnerinnen und Seekirchner soll zum Umstieg vom PKW auf öffentliche Verkehrsmittel bewegt werden, um die sich laufend verschärfende Verkehrssituation von und nach der Stadt Salzburg zu verbessern.

Lesen Sie auch folgende Kommentare von Norbert Weiss, Rupert Freundlinger und Judith Simmerstatter.
Kommentar
Ziel: Verdopplung der Jahreskarten-Nutzer, Reduzierung um bis zu 400 PKW, also 800 Autofahrten
Ziel dieses Vorschlags ist eine Verdopplung der Seekirchner SVV-Jahreskarten-Nutzer von derzeit ca. 430 auf über 800 - und die entsprechende Reduzierung des PKW-Verkehrs. Grundlage ist die Attraktivierung des öffentlichen Verkehrs. Der PKW-Invididualverkehr wird nicht sanktioniert.

200.000-Euro-Förderung für Seekirchner Betriebe
Auszahlung über Gutscheine des Seekirchner Citymarketings
Durch die Bindung der SVV-Jahreskartenförderung an Gutscheine des Citymarketing Seekirchen fließt jeder Euro dieser Fördermaßnahme weiter in die Seekirchner Wirtschaft.

Bei Erreichung des Förderziels beträgt das zusätzliche Volumen an Seekirchner Citymarketing-Gutscheinen, das ausschließlich Unternehmen und Arbeitsplätzen in Seekirchen zugute kommt, € 200.000,-, mindestens jedoch € 100.000,-.

Lesen Sie dazu auch die Kommentare von Norbert Weiss, Rupert Freundlinger und Judith Simmerstatter.