
Pardon, wir haben gewonnen: Der Wahlerfolg der LeSe und die Aufgaben der LeSe-Gemeindevertreter
Bei den Gemeindevertretungswahlen am 9. März dieses Jahres verbuchte die LeSe einen großartigen Erfolg und konnte den Stimmen- und Mandatsanteil verdoppeln.
Mit 24 Prozent der Stimmen und sechs Mandaten wurde die LeSe zweitstärkste Fraktion in der Gemeindevertretung und stellt den 1. Vizebürgermeister, zwei Stadträte (davon einer der Vizebürgermeister) und jeweils zwei Mitglieder in den Ausschüssen. Dieser Erfolg ist das Ergebnis einer sachbezogenen, bürgernahen und mutigen Politik. Die LeSe bedankt sich sehr herzlich für die große Zustimmung!
Das Team der LeSe in der Gemeindevertretung:
Walter Gigerl

Erster Vizebürgermeister, Leiter der Ressorts „Umwelt, Gesundheit, Energie, Familie“ sowie Vorsitzender der Arbeitsgruppe „Verkehr – Mobilitätsvertrag inkl. Geh- und Radwege“
Norbert Weiss

Fraktionsführer der LeSe, Mitglied des Bauausschusses und Vorstandsmitglied im City Marketing
Judith Simmerstatter

Mitglied der Gemeindevorstehung (Stadträtin) sowie im Ausschuss Schule, Kultur, Sport und Wohnungsvergaben, Vorsitzende der Arbeitsgruppe „Stadtmarketing“
Dr. Alois Federsel

Stellvertretender Vorsitzender des Bauausschusses, Mitglied des Überprüfungsausschusses und der Arbeitsgruppe „Räumliches Entwicklungskonzept“
Kerstin Klausner

Mitglied im Umweltausschuss sowie in der Arbeitsgruppe „Aufsuchende Jugendarbeit“
Rupert Freundlinger

Mitglied im Ausschuss Schule, Kultur, Sport und Wohnungsvergaben sowie in der Arbeitsgruppe „Aufsuchende Jugendarbeit“

Schon bisher hatte die LeSe entscheidende Impulse in vielen Bereichen wie Ortsplanung, Verbauungsdichten, Verkehr sowie Landschafts- und Umweltschutz gesetzt. Mit diesem verstärkten Team werden wir unsere Arbeit im Interesse der Bürger weiter intensivieren und uns für Transparenz, Gleichbehandlung und eine positive Entwicklung unserer Stadt - für ein Lebenswertes Seekirchen - einsetzen.