
So wurde in der Gemeindevertretung abgestimmt
Das Abstimmungsverhalten zu Bebauung und Verkehr 2009-2013
Verbauung Bahnhofstraße /Seemoos
Antrag der LeSe auf Vertagung, bis das neue Räumliche Entwicklungskonzept beschlossen ist:
11 dafür, 11 (FPÖVP) dagegen, mittels der Dirimierung (Zweitstimme) der Bürgermeisterin abgelehnt
Antrag der Lese, einen Teil der Verbauung für geförderten Mietwohnbau vorzusehen:
11 dafür, 11 (FPÖVP) dagegen, mittels Zweitstimme der Bürgermeisterin abgelehnt
Bebauungsplan mit „Lärmschutzhaus“:
11 dagegen, 11 (FPÖVP) dafür, mittels Zweitstimme der Bürgermeisterin angenommen
Verbauung Waldprechting/Winterweg
Antrag der LeSe, die Bebauungsdichte gemäß dem Räumlichen Entwicklungskonzept einzuhalten (Geschoßflächenzahl 0,6):
10 dafür : 12 (FPÖVP) dagegen
Verbauung des Areals der Fa. Winklhofer /Zentrum
Antrag der LeSe, in einem Bebauungsplan der Aufbaustufe die konkrete Gestaltung der Verbauung, der Verkehrswege, Abstellplätze und der freien Flächen festzulegen („städtebauliches Konzept“):
mehrheitlich abgelehnt
Verkehrskonzept für Seekirchen
Antrag der LeSe in der GV-Sitzung vom 10.11.2011, ein Verkehrskonzept für Seekirchen zu erstellen (Ausschreibung eines Auftrages an Experten):
11 dafür, 11 (FPÖVP) dagegen, mittels Zweitstimme der Bürgermeisterin abgelehnt
Der Antrag wurde zwei Jahre später neuerlich gestellt und dann mehrheitlich angenommen, wobei der zuständige Ressortleiter Vbgm. Pieringer wieder dagegen stimmte und bis heute keine Maßnahmen setzte, diesen Beschluss umzusetzen.