Letzte Aktualisierung:

Unterwegs auf Rädern: Der Fahrradbeauftragte von Seekirchen.hilft

Als "Fahrradbeauftragter" von "Seekirchen.hilft" kümmere ich mich um die für die Flüchtlinge gespendeten Räder. Insgesamt sind inzwischen 34 Räder in unterschiedlichem Zustand abgegeben worden, und ich möchte mich dafür bei den Spenderinnen und Spendern auf diesem Weg ganz herzlich bedanken.

Unter dem Motto: "So kaputt kann ein Rad gar nicht sein, dass wir es nicht instandsetzen ", machten wir (Gottfried Griesmayr, Michael Sillinger und ich) uns munter an die Arbeit. Mit von der Partie waren drei syrische Flüchtlinge: Loai, der DJ mit sehr guten Englischkenntnissen, Abdullah, der Schlosser, und der junge Aziz. Im Nu waren die Patschen gepickt, die Gänge eingestellt und die Lichtanlagen zum Leuchten gebracht. Während der Arbeit haben wir viel geplaudert, gelacht, aber auch einiges über ihre abenteuerliche Flucht erfahren.

Beim Fahrrad-Sicherheitstraining einige Tage danach, an dem 32 Leute teilnahmen, konnten wir feststellen, dass alle das Radfahren beherrschten, also mussten wir sie nur noch mit den wichtigsten Grundzügen der STVO vertraut machen. Groß war die Freude, als jeder ein Diplom mit Handshake von Herrn Armstorfer von der Polizei überreicht bekam. Vielen Dank auch an ihn, der das Geschehen den ganzen Vormittag wohlwollend kritisch beobachtete. Anschließend ging's gleich zur Sache: Zu zwölft radelten wir mit großem Vergnügen bis zur Unterkunft, was für manche mit 1-Gang-Rädern doch recht fordernd war.

Nach Übergabe von 11 Rädern in die "Selbstverwaltung" wurde der Erfolg bei Kaffee und Tee noch ausgiebig besprochen, große Dankbarkeit war spürbar. Jederzeit sind wir dort herzlich willkommen. Immer wieder wurde der dringende Wunsch geäußert zu arbeiten, egal was, auch unentgeltlich. Mittlerweile sind einige Flüchtlinge auch dank des warmen Wetters mit den Rädern unterwegs und manche sind sogar schon im Dunkeln ohne Licht, doch immerhin gesehen worden. Das soll's aber auch bei Einheimischen geben, hab ich gehört.

Inzwischen stehen schon 23 Räder für die Neuankommenden zur Verfügung und ich freue mich schon darauf, sie mit dem Radfahren bei uns vertraut zu machen.